Stress und Burn-out zählen mittlerweile mit zu den größten Gesundheitsfeinden unserer Tage. Viele Leistungsträger in Unternehmen und Institutionen leiden häufig unter Stress, sowie dem Gefühl von Überforderung und Unzufriedenheit.
Vom Hamster im Rad zum Fels in der Brandung
Ein effizientes Stress- und Selbstmanagement ist ein entscheidendes Element zum Erhalt der beruflichen Leistungsfähigkeit.
Stressmanagement und Burn-out- Prävention sind die Bereiche, die mir besonders wichtig sind und seit vielen Jahren entwickele ich meine eigenen Ansätze und Vorstellungen zu diesem Themenkomplex kontinuierlich weiter. Daraus ist ein umfangreiches, mittlerweile lange erprobtes Konzept entstanden. Verbunden mit diesem Thema ist mein Anspruch, mit jedem Seminarteilnehmer ein für ihn passenden individuellen Weg zu erarbeiten.
Zwei Seminare zu dem Thema:
Seminar: "Mental fit bleiben - Im Job und für die Familie"
Neben den körperlichen Belastungen spielen die mentalen Belastungen eine immer größere Rolle. Stress und die Gefahr auszubrennen (Burn-out) beziehungsweise großer Druck wird, laut einer Studie der Techniker Krankenkasse, von den 30- bis 40 jährigen besonders intensiv empfunden. Diese Altersgruppe ist sehr stark davon betroffen.
Druck macht vor allem, dass sich die Arbeit in vielen Bereichen immer weiter verdichtet. Häufig wird am Limit gearbeitet. Termindruck, Hetze und Informationsflut werden am meisten beklagt.
80 Prozent der Deutschen empfinden Stress als größte Quelle von Unwohlsein und Problemen.
Sie können etwas tun, trotz dieser Belastungen, mental fit und gesund zu bleiben:
- Sie bauen Ihren Stress ab und finden Wege, die verschiedenen Lebensbereiche in Einklang zu bringen = Stressmanagement und Work-Life-Balance
- Sie entwickeln Ihre eigenen Strategien, mit denen Sie gesund und leistungsfähig bleiben können = Burn-out- Gefahren erkennen und gegensteuern
- Sie stärken die sieben Säulen ihrer psychische Widerstandskraft, insbesondere Ihren Optimismus
Methoden:
Kurzvorträge, Einzel- und Gruppenarbeit, Arbeit mit kreativen Medien, Resilienztest (Psychische Widerstandskraft) mit Auswertung, Erfahrungsaustausch, Entspannungs- und Imaginationsübungen
Trainer:
Gerd Hegenberg, www.kreative-loesungen-finden.de
Teilnehmerzahl: 6-12 TeilnehmerInnen
Preise und Termine
Seminar "Achtsamkeit und Resilienz
Resilienz – Widerstandskraft in Zeiten des Wandels
Die Arbeitswelt und die Arbeitsbedingungen haben sich komplett verändert. Die klassischen Veränderungsprozesse gibt es nicht mehr. Heute ist alles ständig in Bewegung und im Fluss. Arbeitnehmern wird immer mehr aufgeladen ohne Rücksicht auf menschliche Ressourcen. Dazu kommen unrealistische Ziele und Druck ohne Ende.
Dem können Sie ein Gegengewicht der Ruhe und Kraft setzen. Diese Ruhe und Kraft kann von innen kommen.
Das Konzept des Resilienz-Trainings ist ein neu entwickelter und effektiver Ansatz der Prävention, um aktiv die eigene psychische Widerstandskraft zu mobilisieren und zu stärken, damit das Gefühl von Überforderung und das Abrutschen in die Burn-out-Schleife schon im Vorfeld verhindert werden.
Mit Resilienz ist die psychische Widerstandskraft gemeint und die Fähigkeit, Krisen und Rückschläge unbeschadet zu überstehen und sogar gestärkt aus ihnen hervorzugehen.
Sie entwickeln im Training die drei Grundhaltungen, die bei der Stärkung der Resilienz entscheidend sind: Optimismus – Akzeptanz – Lösungsorientierung
Module:
- Das Energiefass füllen
- Die inneren Antreiber ausbalancieren
- Grenzen setzen – Grenzen wahren
- Handlungsspielräume erweitern
- Halt im Netzwerk
- Verankerung der eigenen Kraft und Ruhe
Trainer:
Gerd Hegenberg, www.kreative-loesungen-finden.de
Teilnehmerzahl: 6-12 TeilnehmerInnen
Preise und Termine