telc Hochschule
Zum Standort Berlin
Endenicher Str. 14, 53115 Bonn, E-Mail: info@steinke-institut.de ++49(0)228-18465-0 0228-18465-12
Bürozeiten: Mo-Fr 09-17:00h

Deutschkurse
Kurstermine
Online-Kurse
Studienkolleg English study college
Termine Studienkolleg
AzubiA
zubi-Vermittlung
Fremdsprachenkurse
Übersetzungen
Au-pair-Vermittlung
Impressum
Stichwortindex
Wegbeschreibung
 
Seminar "Mit Strategie Ziele erreichen"

Zielgruppe:
Alle Menschen, die lernen wollen, systematisch berufliche oder private Ziele erreichen wollen. Das Instrument der Strategieentwicklung, das dem Seminar zugrundeliegt, eignet sich auch für Gruppen (Arbeitsgruppen, Teams und Abteilungen).

Voraussetzung: Teilnehmer bringen ein Anliegen mit, an dessen Umsetzung sie ernsthaft arbeiten wollen.

Gruppengröße: mind. 6, max. 12 Teilnehmer

Dauer: 2 Tage (2 x 8 Unterrichtsstunden)

Trainingsziel: Die Teilnehmer lernen, bei der Erreichung der betrieblichen (und eigenen) Ziele systematisch vorzugehen und die verschiedenen Aspekte in einen strukturierten Zusammenhang zu bringen:

● Stärken und Ressourcen
● Ziele, Wünsche und Visionen
● Zielgruppen
● Wünsche der Zielgruppen
● Angebot an die Zielgruppen
● Hindernisse: materielle, personelle, psychische
● Unterstützungen (bei der Überwindung der Hindernisse)

Dr. Stefan Blankertz
Stefan Blankertz


Die Teilnehmer erkennen, dass strategische Planung nur dann erfolgversprechend ist, wenn sie in enger Abstimmung mit der eigenen psychologischen Disposition und derjenigen aller Beteiligten erfolgt. Die Strategie ist für den Menschen da, nicht umgekehrt.

Das Seminar gibt den Teilnehmern einen Leitfaden an die Hand (die »Gestalt-Integrierte Strategientwicklung«), mit dessen Hilfe sie beliebige strategische und planerische Fragestellungen systematisieren und in erfolgreiches Handeln überführen können. Der Leitfaden eignet sich sowohl für den Einsatz in Teams als auch für Einzelarbeit. Eine umfangreiche Dokumentation erleichtert die spätere Umsetzung und den Transfer in den beruflichen bzw. privaten Alltag.

Trainingsinhalte:

Strategie – Wofür? Warum? Wie?
Woran scheitert die Erreichung von Zielen?
● Strategie und Psychologie – aus Gegensätzen sollen »Freunde« werden
● Die richtige »Haltung« zur Strategie, zu sich, zu den Mitstreitern,
Kooperationspartnern und Kunden
● Das Strategie-Tableau der »Gestalt-Integrierten Strategieentwicklung«: Stärkenprofil, Ziele, Zielgruppen, Wünsche der Zielgruppen, Innovationen, Hindernisse, Unterstützung
● Die richtigen Fragen, um das Tableau auszufüllen
● Demonstration der Anwendung
● Anwendung des Tableaus durch die Teilnehmer mit gegenseitiger
Unterstützung

Methoden: Übungen, Trainerkurzvorträge mit Fallbeispielen, eigene Fallbeispiele der Teilnehmer, Diskussionen, Visualisierung

Trainer: Dr. Stefan Blankertz, Schriftsteller und Coach; das dem Seminar zugrundeliegende Modell der Strategieentwicklung hat er 2004 zusammen mit dem Wirtschaftsprüfer und Organisationsberater Hans-Peter Arnold geschaffen und seitdem in vielen Seminaren, Coachings und Beratungen erprobt.


Preise und Termine

 



© Steinke-Institut GmbH. Zuletzt geändert: 21.03.2020