Zum Standort Bonn

Franklinstr. 28-29, 10587 Berlin (Schulung und Beratung z.Zt. nur hier)
Standort Charlottenburg: Wilmersdorfer Str. 117, 10627 Berlin

E-Mail: berlin@steinke-institut.de 030 - 31012-690 030 - 31012-692
Hotline und WhatsApp: +49 175 8669733 Bürozeiten: 08 - 18 Uhr

Deutschkurse
Kurstermine
Online-Deutschkurse
Studienkolleg
Termine Studienkolleg
Seminare:Sprachlehrer u. Übersetzer
Fremdsprachenkurse
Übersetzungen
Au-pair-Vermittlung
Impressum
Stichwortindex
Wegbeschreibung
 

DSH-Vorbereitungskurs am Steinke-Institut in Berlin

Nach der DSH-Prüfung brauchen Sie für den Studienbeginn an einer deutschen Universität weder FSP noch TestDaF noch ZOP!

Voraussetzungen zur Teilnahme am DSH-Vorbereitungskurs:

Sie benötigen eine in Deutschland anerkannte Hochschulzugangsberechtigung bzw. eine Vorzulassung zum Studium sowie ein C1-Zeugnis des Steinke-Instituts bzw. einen vergleichbaren Leistungs-nachweis der oberen Mittelstufe. In den Kursen A1 bis C1 haben Sie die meisten grammatikalischen Phänomene und wichtige Standard-wörter der deutschen Sprache kennengelernt. Im DSH-Kurs wird parallel zum Kursprogramm individuell analysiert, wo bei Ihnen noch Optimierungsbedarf besteht.

Lernziele des DSH-Vorbereitungskurses:

Im Kurs lernen Sie u.a.,

  • auf mehrsprachige Wörterbücher zu verzichten
  • Ihre Lesegeschwindigkeit zu erhöhen
  • Ihren Wortschatz, Ihr Hörverstehen und Ihre Textproduktion auf Hochschulzugangsniveau zu bringen
  • schwierigste Grammatikaufgaben zu lösen

Am Ende des DSH-Kurses können Sie in einer staatlich anerkannten DSH-Prüfung mit dem Ergebnis DSH 3 (> 82 %) Ihre uneingeschränkt hochschultaugliche Sprachbeherrschung unter Beweis stellen. Mit DSH 2 ist Ihnen schon die Zulassung zu den meisten deutschsprachigen Studienfächern sicher. Dazu müssen Sie die Prüfung mit mindestens 67% bewältigen.

Die DSH prüft auf sehr authentische Weise Ihre Fähigkeit, an bundesdeutschen Hochschulen zu studieren. Gerade auch die im DSH-Kurs trainierte Transformationsgrammatik ist unverzichtbar für das Erstellen eigener wissenschaftlicher Arbeiten.

Der DSH-Kurs ist natürlich auch offen für jeden Sprachbegeisterten, der seine Deutschkenntnisse im Rahmen eines Oberstufenkurses zum Beispiel auch im Hinblick auf die TestDaF-Prüfung optimieren möchte!

Anmeldungen sind auch für Quereinsteiger möglich: Das erforderliche Leistungsniveau kann im Rahmen eines Einstufungstests auch am Steinke-Institut nachgewiesen werden.

Als Unterrichtsmedien benutzen wir u.a.

  • "DSH&Studienvorbereitung 2020"
  • „Mit Erfolg zur DSH &ldquo
  • „Presse und Sprache“
  • eigene Skripte und Übungsmaterialien in Koordination mit dem Studienkolleg Glauchau

Es werden u.a. authentische DSH-Prüfungsklausuren aus dem Archiv des Studienkollegs eingehend trainiert und besprochen.

 

Für Kurstermine gehen Sie bitte zu folgendem Link:

 

DSH Vorbereitungskurs Berlin

Diese Seite weiterempfehlen:

© Steinke-Institut GmbH. Zuletzt geändert: 31.03.2020